top of page
  • Facebook
  • Instagram
Walnuss schwarz

NATUR

WASCHBECKEN

Leidenschaft, Vergnügen, Einzigartigkeit

UNSERE FAVORITEN ANSEHEN

NACHHALTIGES
DESIGN FÜR IHR TRAUMBAD

Die Wände sind frisch gestrichen, schöne Accessoires stehen bereit, und die Wellness-Dusche wartet schon: Wäre es nicht schön, wenn ein besonderes Waschbecken das Gesamtbild Ihres schönen Badezimmers abrunden könnte? Dann sollte es vielleicht etwas anderes sein als das klassische Keramikmodell. Lernen Sie hier die Holzvariante als stilvolle Alternative kennen.

Auffällige Maserungen ziehen die Blicke auf sich und bilden einen natürlichen Kontrast zur kühleren Wandgestaltung.

Waschbecken aus Holz eignen sich perfekt für Wohlfühloasen, denn das Material strahlt Ruhe und Wärme aus. Es kann aber auch in einem minimalistischen Bad als stilvoller Blickfang eingesetzt werden.

Wallnuss weis
Ulme weiss

MACHEN SIE IHR WASCHBECKEN ZU EINEM BLICKFANG

Bei der Gestaltung des Badezimmers ist der Waschbereich ein äusserst wichtiger Aspekt. Hier starten wir morgens in den Tag und schauen uns abends ein letztes Mal im Spiegel an. Wir verbringen viel Zeit an diesem Ort, deshalb sollten wir ihn auch ansprechend gestalten.

Im Mittelpunkt steht das Waschbecken, das meist aus Keramik gefertigt ist. Wer hingegen ein charakterstarkes Einzelstück haben möchte, sollte ein Waschbecken aus Holz verwenden. Jede Holzart hat ihre eigene Ausstrahlung und ein anderes Muster: Während helle Sorten sehr freundlich, offen und natürlich wirken, betonen dunkle Sorten den eleganten, luxuriösen Touch des Raumes.

Der Rohstoff wird mit Natur, Vitalität und Ruhe assoziiert. Das können Sie bei der Gestaltung Ihres Badezimmers berücksichtigen.

HOLZ IST EIN VERFORMBARER
ROHSTOFF

Ausserdem ist Holz ein verformbarer Rohstoff: Sie können die Form des Waschbeckens mitbestimmen und entscheiden, ob es direkt in den Waschtisch integriert werden soll. Nicht zuletzt ist die Wahl dieser Art von Waschbecken aus mehreren Gründen eine ökologische Entscheidung:

Nachwachsender Rohstoff: Bäume wachsen nach, deshalb ist es ein nachhaltiges Material.

Recycelbar: Wenn Sie Ihr Waschbecken nicht mehr benötigen und es umweltfreundlich versiegelt wurde, können Sie es in Ihrem Kamin oder Hinterhof verwenden.

Emissionsarm: Verwenden Sie Holz aus regionalem Anbau und lassen Sie Ihr Designobjekt vor Ort produzieren.

Unverwechselbar: Badelemente aus diesem Naturmaterial sind selten und durch die Verwendung einzelner Hölzer immer einzigartig.

Gold
Anker 1

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZU HOLZWASCHBECKEN

Was sind die Vorteile einer Variante aus Holz?

Diese Art von Modell ist durch das besondere Material und die einzigartige Maserung ein einzigartiger Blickfang und ein echtes Design-Highlight für jeden Nassraum. Zudem ist es im Gegensatz zu Keramik ein nachhaltiges Material, das leicht zu recyceln ist.

Warum ist ein Waschbecken aus Holz Teil eines nachhaltigen Wohnstils?

Holz ist ein erneuerbarer Rohstoff, der regional gewonnen und verarbeitet wird und ein emissionsarmes und nachhaltiges Material ist.

Wie verwende ich ein solches Objekt in Bezug auf die Gestaltung?

Dunkle Hölzer drücken Eleganz aus, weshalb sie sich gut in Wellness-Oasen oder minimalistischen Räumen einsetzen lassen. Helle Hölzer wirken frisch, freundlich und naturverbunden.

Wie kann das Holz so lange haltbar bleiben?

Es ist wichtig, dass das verarbeitete Naturmaterial fachgerecht versiegelt wird. Fragen Sie Ihren Händler nach Reinigungstipps, die er für die spezielle Versiegelung empfiehlt.

Was muss ich bei der Auswahl eines Modells beachten?

Ein kleines Modell oder ein Doppelwaschbecken für die Familie: Das Waschbecken sollte eine ausreichende Größe und Tiefe für Ihre Bedürfnisse haben. Außerdem sollte das Holz FSC- oder PEFC-zertifiziert sein und regional verarbeitet werden.

Wie lange dauert es, ein Waschbecken aus Holz herzustellen?

Alle unsere Produkte sind handgefertigt. Sie können aus bereits produzierten Waschbecken wählen oder wir können ein Waschbecken aus Holz nach Ihren Anforderungen und Wünschen anfertigen. Die Produktion kann zwischen 2 und 6 Wochen dauern, abhängig von der Komplexität Ihrer Anfrage und der aktuellen Verfügbarkeit des gewünschten Materials.

bottom of page